#185 Wer sollte wirklich Corporate Influencer werden? Mit Prof. Dr. Carolin Durst
Shownotes
In dieser Episode der LinkedIn Lounge geht’s um die harte Wahrheit hinter Corporate Influencer Programmen: Nicht jeder kann’s – und nicht jedes Unternehmen sollte es tun.
Tomas Herzberger spricht mit Prof. Dr. Carolin Düerst über ihre Studie zu den Voraussetzungen, die Corporate Influencer mitbringen sollten – und welche Rahmenbedingungen im Unternehmen stimmen müssen.
Du erfährst unter anderem:
Warum Haltung wichtiger ist als Rampenlicht
Welche Persönlichkeitsmerkmale erfolgreiche CIs auszeichnen
Was Unternehmen tun können, um die richtigen Menschen sichtbar zu machen
Wo die größten Fallstricke liegen – und wie du sie vermeidest
Links & Empfehlungen: Caro Durst bei der Hochschule Anspach: https://www.hs-ansbach.de/personen/durst-carolin/
Zur Studie Unlocking Employee Engagement: Key Drivers for Participation in Corporate Influencer Programs on LinkedIn
Caro auf LinkedIn
Ist dein Unternehmen bereit für ein Corporate Influencer Programm? Mache jetzt den kostenlosen Test!
Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist Marina Zayats auf LinkedIn Tomas Herzberger auf LinkedIn
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Neuer Kommentar