LinkedIn Lounge

Dein Podcast für alles rund um LinkedIn und souveräne Kommunikation. Wir helfen dir dabei, mehr Spaß und mehr Erfolg auf dem wichtigsten B2B Kanal zu haben. Wir sprechen über Profiloptimierung, Digital Personal Branding, Content Strategie und Social Selling

Aber auch analoge Kommunikation wie Rhetorik, Körpersprache, Networking und Präsentationen kommen nicht zu kurz.

Egal ob Führungskraft, Thought Leader, Experte, Vertriebler oder HR-Professional: wir geben dir das Wissen an die Hand, mit dem du deine Karriere vorantreiben kannst.

Deine Gastgeber:

Marina Zayats ist Co-Founder von Schaffensgeist und seit 2015 Beraterin für CEO Branding, Corporate Influencer und Social Selling sowie Autorin des Buches „Digital Personal Branding. Über den Mut, sichtbar zu sein.“ Sie hat bisher über 15 Vorstände befähigt, ihre Personal Brand aufzubauen und sichtbar zu machen. Zudem begleitet sie mittelständische Unternehmen und Konzerne bei längerfristigen Change-Prozessen hin zur digitalen Souveränität. Ihr Wissen hat sie bisher in über 500 Workshops und Keynotes auf Konferenzen, in Podcasts und bei Firmenevents geteilt.

Tomas Herzberger ist Co-Autor der Bestsellers “Growth Hacking" sowie “Branding mit LinkedIn“ und ist Instructor bei LinkedIn Learning. Gemeinsam mit Marina Zayats Co-Host des Podcasts “LinkedIn Lounge“.‍ Er hilft Unternehmen dabei, die richtige Strategie zu finden und pragmatisch umzusetzen. Dabei nutzt er u.a. Growth Hacking und Storytelling. Sein Schwerpunkt sind Vorträge und Gruppenworkshops, insb. zu den Themen Branding, Corporate Influencer und Growth Mindset.

LinkedIn Lounge

Neueste Episoden

#181 Corporate Influencer mit System + Rückenwind

#181 Corporate Influencer mit System + Rückenwind

39m 7s

Ein Corporate Influencer Programm, das wirklich wirkt – wie geht das?

In dieser Folge sprechen wir mit Jeannine Malcherek-Wirtz und Fabian Haag von der Stadtsparkasse Düsseldorf sowie unserem Kollegen Stephan Rathgeber über den Aufbau und die Umsetzung ihres CI-Programms „SSKD Voices“.

Du erfährst:

- Warum der richtige Zeitpunkt entscheidend ist
- Welche Rolle Company Page, Vorstand und interne Kommunikation spielen
- Wie die Auswahl der Teilnehmenden funktioniert hat
- Warum Motivation wichtiger ist als Followerzahlen
- Was danach kommt: Rückenwind statt Stillstand

Ein ehrlicher Erfahrungsbericht voller Learnings, Aha-Momente und konkreter Tipps – nicht nur für Sparkassen.

Über die LinkedIn Lounge...

#180 KI oder Kreativität?

#180 KI oder Kreativität?

44m 57s

KI kann viel. Kaffee kochen leider nicht. Und Persönlichkeit schreiben schon gar nicht.

In dieser Folge sprechen Tomas und Marina darüber, warum so viele LinkedIn-Posts mittlerweile klingen wie Toast ohne Butter – glatt, aber fad.

Du erfährst:
– Warum KI-Posts ohne Persönlichkeit untergehen
– Wie du KI clever nutzt, ohne dein Hirn auf Standby zu stellen
– Warum deine eigene Stimme der echte Reichweiten-Booster ist
– Und du bekommst konkrete Tipps, wie deine Beiträge trotz KI-Unterstützung einzigartig bleiben

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung...

#179 Storytelling auf LinkedIn

#179 Storytelling auf LinkedIn

56m 7s

Storytelling klingt für dich nach Netflix, Märchen oder Marketing-Bullshit? Dann hör rein. In dieser Folge sprechen Marina und Tomas Herzberger darüber, warum Geschichten deine LinkedIn-Posts spannender und wirksamer machen. Du erfährst, was eine gute Story ausmacht, wie du auch aus kleinen Momenten packende Beiträge schreibst – und warum Storytelling nicht nur für Drehbuchautoren funktioniert, sondern auch für dich.

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager...

#178 Roast my Post

#178 Roast my Post

52m 26s

Was macht einen guten LinkedIn-Post aus – und was nicht?
In dieser Folge wird’s persönlich: Marina und Tomas roasten sich gegenseitig – und nehmen ihre eigenen LinkedIn-Beiträge schonungslos unter die Lupe. Welche Posts performen, welche verpuffen? Und warum?

Du erfährst:

Welche Inhalte funktionieren – und warum

Wie Bild und Text zusammenwirken sollten

Was hinter einem viralen Donut steckt

Warum gute Beiträge auch mal wehtun dürfen

Wie du mit kleinen Tricks mehr Wirkung erzielst

Plus: Jede Menge ehrliches Feedback, hilfreiche Anekdoten und konkrete Tipps für deinen nächsten Post.