#193 LinkedIn für Einsteiger: Schüler, Studis, Starter
Shownotes
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um auf LinkedIn aktiv zu werden – und was bringt frühe Sichtbarkeit wirklich? In dieser Folge sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger darüber, warum Schüler, Studierende und Berufsanfänger schon heute auf LinkedIn präsent sein sollten.
Marina berichtet von ihrem Schulprojekt „Wege ins Management“ und teilt, welche Glaubenssätze junge Menschen über Karriere noch mit sich tragen – und wie sie sich lösen lassen. Gemeinsam diskutieren die beiden, wie man als junger Mensch sichtbar wird, Netzwerken spielerisch lernt und welche Fehler man getrost machen darf.
Erwähnt in dieser Folge: 📬 Marinas Newsletter über Verbands-CEOs auf LinkedIn: Verbands-CEOs auf LinkedIn – wer nutzt die Plattform clever?
💡 Mehr lernen, vernetzen und wachsen: Werde Teil unserer Community LinkedIn Society – der Ort für alle, die auf LinkedIn nachhaltig sichtbar werden wollen.
Ist dein Unternehmen bereit für ein Corporate Influencer Programm? Mache jetzt den kostenlosen Test!
Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Geschäftsführer von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist Marina Zayats auf LinkedIn Tomas Herzberger auf LinkedIn
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Transkript anzeigen
00:00:00: Intro & Anekdote mit KI-Foto
00:03:40: Überleitung zum Thema: Junge Menschen auf LinkedIn
00:04:00: Marina berichtet von ihrem Schulprojekt
00:06:00: Glaubenssätze aus der Schulzeit
00:08:50: Fleiß, Perfektionismus & Fehlerkultur
00:13:00: Ab wann sollte man auf LinkedIn sein?
00:14:20: Vorteile früher Sichtbarkeit und Networking
00:17:40: Netzwerken lernen & Hilfe annehmen
00:22:50: Vom Studium zur ersten Ausbildung
00:25:30: Was Studierende posten können
00:29:40: LinkedIn im Berufseinstieg
00:31:00: Die ersten 100 Tage im Job
00:34:00: Die Rolle von Fragen und Neugier
00:38:20: Politik, Unternehmenskultur & Lernen im Job
00:40:10: LinkedIn als internes Netzwerk
00:41:20: Social Media bewusst nutzen
00:42:50: Praktische Tipps & Fazit
00:45:00: Aufruf an Schüler & Studierende
00:46:20: Humor & Leichtigkeit auf LinkedIn
00:47:40: Respekt & Haltung auf Social Media
00:50:00: Generation Z & Zukunftsoptimismus
00:52:00: Outro & Call-to-Action
Neuer Kommentar