Alle Episoden

#60 Das perfekte LinkedIn-Profil

#60 Das perfekte LinkedIn-Profil

51m 37s

Der erste Eindruck ist heutzutage nicht mehr auf einer Messe, sondern digital. Wenn jemand nach deinem Namen sucht, wird dein LinkedIn-Profil mit großer Wahrscheinlichkeit weit oben erscheinen. Und damit bist es nicht du persönlich, sondern dein Profil, das die Aufgabe hat einen guten ersten Eindruck zu vermitteln.

Höchste Zeit also, sich um das eigene Profil zu kümmern. Denn wie heißt es so schön? "Man kann nicht nicht kommunizieren!" Auch ein schlechtes Profil sagt etwas über dich und dein Unternehmen aus. Aber nichts Gutes.

Tomas Herzberger hat mit Marina Zayats und Ben Olschewsky über die Bestandteile deines Profils gesprochen. Sie geben...

#59 Storytelling

#59 Storytelling

27m 0s

Geschichten sind Bestandteil unserer DNA. Unserer Kultur, unserer Geschichte.
Und Geschichten sind fester Bestandteil des Marketings - oder sollten es sein. Denn viel zu viele Marketer nutzen dieses Werkzeug nicht - dabei könnte es so einfach sein.

In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Storytelling so mächtig ist, wie man es einsetzt und wieder Storytelling einfach und schnell nutzen kann. Auf LinkedIn, in Meetings oder in Vorträgen.

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu...

#58 Psychologische Trigger

#58 Psychologische Trigger

31m 57s

Warum fallen uns manche Beiträge auf - und andere nicht?
Warum fühlen wir uns großartig, wenn Menschen unsere Beiträge liken?
Warum vertrauen wir einigen Menschen, aber andere nicht?

Unsere Emotionen steuern unser Verhalten.
Und wer weiß, wie man diese Emotionen auslösen kann, der kann mehr Erfolg auf LinkedIn haben.

In diese Episode sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger über die psychologischen Trigger, die auf Social Media im Allgemeinen und LinkedIn im Besonderen wichtig sind: Confirmation Bias, Mere Exposure und Pretty Privilege sind nur drei von vielen "kognitiven Verzerrungen", die du kennenlernen wirst.

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats...

#57 LinkedIn Algorithmus Update mit Ben Olschewsky

#57 LinkedIn Algorithmus Update mit Ben Olschewsky

37m 38s

Jeder Mensch, der mehr Sichtbarkeit auf LinkedIn erreichen möchte, wird sich früher oder später mit den Grundregeln des Algorithmus auseinandersetzen: Die geheime Formel von LinkedIn, die bestimmt, welche Beiträge wie oft gesehen werden.

Einmal im Jahr untersucht ein Team rund um Richard van der Blom und Ritchie Pettauer zigtausende von Beiträgen, um diesen Algorithmus besser zu verstehen. Daraus kann man spannende und hilfreiche Ergebnisse ableiten, um mehr Sichtbarkeit mit den eigenen Beiträgen zu erreichen.

Wir bei Schaffensgeist konnten frühzeitig Einblick in die neuen Ergebnisse der Studie erhalten. Gemeinsam mit Ben Olschewsky besprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger die neuesten Studienergebnisse...

#56 onlyfy mit Stephan Rathgeber

#56 onlyfy mit Stephan Rathgeber

39m 21s

Über Stephan Rathgeber:
Stephan Rathgeber ist Head of Marketing bei onlyfy, der neuen Marke von XING. Er ist damit an der Speerspitze des Wandels bei XING. Unter onlyfy vereint XING bzw. New Work SE Produkte und Services von XING E-Recruiting und Prescreen unter neuem Dach.

Zuvor war Stephan bei den HR-Unternehmen ManpowerGroup und Hays tätig, wo er u.a. die Digitalisierung und Social Selling Programme vorangetrieben hat.

Stephan auf XING: https://www.xing.com/profile/Stephan_Rathgeber/cv

Stephan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanrathgeber/

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir...

#55 Corporate Influencer Q&A

#55 Corporate Influencer Q&A

28m 37s

Corporate Influencer - auch bekannt als Markenbotschafter - können eine wichtige Rolle für den Unternehmenserfolg spielen:

Durch eigene Beiträge könne Mitarbeiter auf Social Media mehr Sichtbarkeit für sich und das Unternehmen erreichen. Außerdem zeigen sie die Unternehmenskultur authentisch und nahbar - was wiederum wichtig für potenzielle Bewerber ist.

In diesem Q&A beschäftigen sich Marina Zayats und Tomas Herzberger mit einigen wichtigen Fragen, die es beim Aufbau von Corporate Influencer Programmen geht:
- Wie geht man damit um, dass die Führungskräfte bei Corporate Influencern Angst haben, dass diese abgeworben werden, wenn sie sichtbarer werden?
- Ist es sinnvoll, Corporate Influencer einzusetzen,...

#54 LinkedIn für STRIVE mit Hannah Andresen (Teil 2)

#54 LinkedIn für STRIVE mit Hannah Andresen (Teil 2)

22m 44s

Seit seiner Gründung im Jahr 2020 schlägt das STRIVE-Magazin hohe Wellen - insbesondere auf LinkedIn. Als einziges Wirtschaftsmagazin mit Frauenperspektive zeigen die Redakteurinnen rund um die Gründerin Katharina Wolff eine Seite am Business, die vielen anderen Medien vorenthalten bleibt. Mehr noch: sie haben eine Community, vielleicht sogar eine Bewegung gestartet.

Weil LinkedIn bei dieser Bewegung eine wichtige Rolle spielt, haben wir mit Hanna Andresen gesprochen. Sie ist Head of Online Channels und damit auch für den LinkedIn-Auftritt mitverantwortlich.

Unsere Themen in dieser Episode:
- Wie die Redaktionsplanung erfolgt und was das mit dem Growth Mindset zu tun hat
- Wie...

#53 LinkedIn für STRIVE mit Hannah Andresen (Teil 1)

#53 LinkedIn für STRIVE mit Hannah Andresen (Teil 1)

26m 15s

Seit seiner Gründung im Jahr 2020 schlägt das STRIVE-Magazin hohe Wellen - insbesondere auf LinkedIn. Als einziges Wirtschaftsmagazin mit Frauenperspektive zeigen die Redakteurinnen rund um die Gründerin Katharina Wolff eine Seite am Business, die vielen anderen Medien vorenthalten bleibt. Mehr noch: sie haben eine Community, vielleicht sogar eine Bewegung gestartet.

Weil LinkedIn bei dieser Bewegung eine wichtige Rolle spielt, haben wir mit Hanna Andresen gesprochen. Sie ist Head of Online Channels und damit auch für den LinkedIn-Auftritt mitverantwortlich.

Unsere Themen in dieser Episode:
- Die Entstehungsgeschichte und Mission von STRIVE
- Die Aufgabe von Hannah
- Wie STRIVE eine Community...

#52 Q&A

#52 Q&A

30m 57s

Herzlich willkommen zu unserem ersten Q&A! In dieser Folge beantwortet Tomas Herzberger Fragen von unseren Hörern und Kunden rund um das Thema LinkedIn-Taktiken.

Die Fragen sind:
- Wie suche ich nach meiner Zielgruppe auf LinkedIn?
- Wie würdet ihr ein Webinar bewerben?
- Ist die Bildgröße auf LinkedIn relevant?
- Wie wichtig ist ein Premium-Account?
- Brauche ich als Solopreneur eine LinkedIn Company-Page?
- Soll ich YouTube-Videos auf LinkedIn verwenden?
- Darf ich "einfach" Content von anderen, aus anderen Netzwerken verwenden?
- Ist es nachteilig, wenn immer dieselben Mitarbeiter:innen die Postings der Kolleg:innen kommentieren?
- Wenn man Social Selling aktiv...

#51 Company Pages mit Timo Schano

#51 Company Pages mit Timo Schano

43m 17s

Corporate Influencer hin, Social Seller her... Die Company Page bzw. Unternehmensprofil ist DER wichtigste LinkedIn-Kanal für alle Unternehmen. Oftmals die erste und wichtigste Anlaufstelle für potenzielle Bewerber muss das Unternehmensprofil einen Top-Eindruck machen. Dafür bietet es ausreichend Möglichkeiten: Info-Texte, Spezialgebiete, Header-Bilder, Events, Videos etc. sollten alle aktuell sein und regelmäßig gepflegt werden.

Großes Manko: Die Reichweite der Unternehmensbeiträge ist in der Regel bescheiden. Das ist auch mit ein Grund, warum Corporate Influencer unheimlich wichtig sind. Wie man diesen Spagat zwischen hohen Anforderungen und begrenzter Reichweite meistert, haben wir mit Timo Schano diskutiert. In dieser Episode erfährst du:
- was ein...