Alle Episoden

#102 Von Streit bis Synergien: Marketing und Vertrieb im B2B mit Norbert Schuster

#102 Von Streit bis Synergien: Marketing und Vertrieb im B2B mit Norbert Schuster

38m 28s

Die Beziehung zwischen Marketing und Vertrieb ist in den meisten Unternehmen ... kompliziert. Man braucht einander, aber man mag sich nicht.

Aber spätestens bei allen Aktivitäten rund um LinkedIn ist eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den beiden Abteilungen extrem wichtig. Empathie, Verständnis und Neugier ist gefragt.

Wie man das anstellt, darüber haben wir mit Norbert Schuster gesprochen. Als ehemaliger Vertriebsleiter trainiert und berät er mittlerweile Marketing- und Vertriebsteams, wie sie besser zusammenarbeiten können.

Eine Hörempfehlung für alle Vertriebler und Marketer, die auf LinkedIn gemeinsam (!) mehr Erfolg haben wollen.

Wir haben darüber gesprochen:
- Was die "Wasserloch"- und die "Grüne Banane"-Strategien...

#101 Corporate Influencer bei TÜV Rheinland Consulting

#101 Corporate Influencer bei TÜV Rheinland Consulting

46m 38s

Du willst mehr Reichweite auf LinkedIn? Dann ist es mit einer Company Page leider nicht getan. Denn Beiträge der Mitarbeiter über deren persönliche Profile erreichen sehr schnell sehr viel mehr Reichweite - und das mit einer persönlichen, authentischen Note.

Deswegen bauen immer mehr Unternehmen ein Programm auf, um die eigenen Mitarbeiter zu sog. "Corporate Influencern" zu befähigen und sich auf LinkedIn souverän zu bewegen.

Eines dieser Unternehmen ist die TÜV Rheinland Consulting. Nachdem wir in Episode #98 bereits mit dem CEO Mariusz Bodek gesprochen haben, erfahren wir jetzt von Nancy Leuteritz und Cathrin Ribbrock mehr über das Programm.

In dieser...

#100 Vom Solopreneur zum Unternehmen

#100 Vom Solopreneur zum Unternehmen

41m 59s

100 Folgen der LinkedIn Lounge ... wow! Das hätten wir uns selbst nicht zugetraut. Anlässlich dieses Jubiläums bieten Marina Zayats und Tomas Herzberger einen Blick hinter die Kulissen:

- warum sie selbstständig geworden sind
- die Vor- und Nachteile sowie die Voraussetzungen für erfolgreiche Solopreneure
- warum sie sich für die Zusammenarbeit entschieden haben
- Was sich bei Schaffensgeist und der LinkedIn Lounge verändern wird.

Eine ganz besondere Episode für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen - und natürlich für alle treuen Hörer der LinkedIn Lounge.
Vielen Dank an euch!

**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind...

#99 Was macht eine gute Businesspartnerschaft aus?

#99 Was macht eine gute Businesspartnerschaft aus?

41m 55s

In dieser speziellen Episode der LinkedIn Lounge feiern wir das zweijährige Bestehen unserer Unternehmensberatung Schaffensgeist und blicken auf fast 100 Folgen unseres Podcasts LinkedIn Lounge zurück.

Wir diskutieren über die Herausforderungen und Triumphe, die uns auf dieser Reise begleitet haben. Unser zentrales Thema ist dabei die Bedeutung einer guten Partnerschaft.

Gemeinsam erörtern wir, was eine erfolgreiche Geschäftspartnerschaft ausmacht, nach welchen Kriterien man einen idealen Geschäftspartner auswählt und welche Vorteile eine solche Partnerschaft mit sich bringt. Dabei schauen wir auch auf unsere eigenen Erfahrungen und teilen einige der lehrreichen Fehler, die wir auf unserem Weg gemacht haben.

Ein weiteres zentrales Diskussionsthema...

#98 Social CEO mit Mariusz C. Bodek

#98 Social CEO mit Mariusz C. Bodek

35m 0s

LinkedIn ist eine Business Party.
Und wie auf jeder Business Party kommen die verschiedensten Menschen dort zusammen.

Natürlich gibt es auch keinen Mangel an Selbstdarstellern, die nicht wirklich an einem Austausch interessiert sind. Aber die meisten Menschen sind auf LinkedIn, um Ideen und Wissen miteinander zu teilen. Zu diesen Menschen gehört Mariusz Bodek. Er ist Geschäftsführer von TÜV Rheinland Consulting.

Mariusz teilt seinen ehrlichen Blick auf LinkedIn und wie sich die Plattform in den letzten Jahren verändert hat. Wir sprechen außerdem darüber:
- welche Fallstricke es für Anfänger gibt und wie man sie umgehen kann - insbesondere als Führungskraft
-...

#97 LinkedIn Content Mastery

#97 LinkedIn Content Mastery

35m 21s

Willkommen in der LinkedIn Lounge, wo Marina Zayats und Tomas Herzberger Sie durch die faszinierende Welt der LinkedIn-Beiträge führen! In dieser packenden Episode beleuchten wir, wie Ihr kreativer Prozess und Ihre Planungsroutine zu herausragenden Beiträgen führen können. 🌟

Was erwartet dich?

Der Geheimcode des Ideenspeichers: Warum ist er so entscheidend?
Schritte, um in einen kreativen Flow zu gelangen.
Optimale Zeitfenster: Wann und wie oft solltest du posten? Wie kann man Zeit finden, um regelmäßig Beiträge zu verfassen?
Strukturen und Muster erfolgreicher LinkedIn-Beiträge.
Auf der Suche nach 'DEN' Themen, die dein Netzwerk wirklich ansprechen.
Zeitmanagement-Tipps, um sich dem Schreiben zu widmen,...

#96 Mehr Experimentierfreude und Wachstum mit André Morys

#96 Mehr Experimentierfreude und Wachstum mit André Morys

43m 47s

In dieser Ausgabe der LinkedIn Lounge begrüßen wir André Morys, den Gründer und Vorstand von konversionsKRAFT, Deutschlands führender Agentur für Conversion-Optimierung und strategische Beratung für digitales Wachstum. Zudem ist André Morys der Initiator und Gründer der GO Group Digital, einem globalen Netzwerk von Experten für digitale Transformation.

Unser Gespräch mit André Morys beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die das digitale Zeitalter für Unternehmen in Deutschland mit sich bringt. Wir diskutieren, warum es in Deutschland oft an Experimentierfreude fehlt und wie diese verbessert werden kann. Morys teilt seine Einsichten in die Vorteile von Tests und Experimenten und wie Unternehmen einen gesunden...

#95 LinkedIn rechtssicher nutzen: Ein Expertengespräch mit Dr. Martin Schirmbacher

#95 LinkedIn rechtssicher nutzen: Ein Expertengespräch mit Dr. Martin Schirmbacher

51m 10s

Die LinkedIn Lounge begrüßt Dr. Martin Schirmbacher, einen renommierten Fachanwalt für IT-Recht. Dr. Schirmbacher ist Partner in der auf Medien und Technologie spezialisierten Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte in Berlin. Mit seiner umfassenden Expertise in Bereichen wie Datenschutz, Softwareprojekten und Digitalisierungsprojekten, hat er eine Vielzahl von Mandanten – vom Startup über große Online-Plattformen bis hin zu weltweit agierenden Versicherungen und Banken – beraten.

In dieser Episode diskutieren wir über ein breites Spektrum von Themen, darunter:

- Regeln für die Verwendung von Bildern, Videos oder anderen Medieninhalten in Beiträgen
- Urheberrechte und Markenrechte, die berücksichtigt werden müssen
- Der Einsatz von KI-generiertem Content...

#94 So findest du deinen individuellen Stil - Interview mit Stefanie Behling, Maßschneiderin

#94 So findest du deinen individuellen Stil - Interview mit Stefanie Behling, Maßschneiderin

41m 2s

In der neuesten Folge der LinkedIn Lounge haben wir Stefanie Behling zu Gast, eine Maßschneiderin, die die digitale Wende in ihrer Branche vorantreibt. Auf Initiative von Andrea Ballschuh entdeckte Stefanie LinkedIn und nutzt es seitdem erfolgreich zur Kundenakquise. Ein perfektes Beispiel dafür, wie Social Selling funktioniert!

In ihrem Gespräch mit Marina Zayats erzählt Stefanie, wie sie ihr traditionelles Schneidergeschäft durch die Corona-Krise hin zu einem digitalen Service umgestaltet hat, einschließlich digitaler Kundenkommunikation und Anproben.

Stefanie teilt ihre Tipps und Erfahrungen für LinkedIn-Einsteiger und betont, dass der beste Weg zu lernen, einfach anzufangen ist. Sie spricht darüber, wie authentisches und persönliches...

#93 Wie sieht der

#93 Wie sieht der "perfekte" LinkedIn-Beitrag aus?

46m 36s

Willkommen zurück in der LinkedIn Lounge! In dieser brandneuen Episode dreht sich alles um den perfekten LinkedIn-Beitrag. Marina Zayats und Tomas Herzberger teilen ihr geballtes Wissen und ihre Erfahrungen, um dir dabei zu helfen, auf LinkedIn richtig durchzustarten.

In diesem fesselnden Gespräch werden wichtige Aspekte des perfekten LinkedIn-Beitrags behandelt. Du erfährst, welches Thema du wählen solltest, wie lange dein Beitrag sein sollte und wie du ihn am besten formatierst, um die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe zu gewinnen. Marina und Tomas geben wertvolle Tipps, wie du mit einem starken Hook die Neugierde weckst und die Leser zum Weiterlesen animierst. Erfahre auch, wie...