Alle Episoden

#129 Personal Branding Trends

#129 Personal Branding Trends

51m 15s

Ende 2023 hat die LinkedIn Lounge Host Marina Zayats vier Trends vorhergesagt, die 2024 im Personal Branding und auf LinkedIn relevant sein werden:

1. Das Zeitalter der Oberflächlichkeit geht zu Ende
2. Corporate Influencer goes Mainstream
3. Haltung zeigen
4. Die Ansprüche an CEO Brands steigen

Nun blickt Marina sechs Monate nach ihrem Post auf diese Trends zurück und bespricht mit ihrem Co-Host Tomas Herzberger, welche der vier Trend-Vorhersagen sich in den letzten Monaten bewahrheitet hat.

Unter anderem diskutieren sie dabei darüber, warum LinkedIn Beiträge immer austauschbarer werden, was Corporate Influencer*innen mit dem Fachkräftemangel zu tun haben, warum auch Unternehmer...

#128 Bilder und Grafiken

#128 Bilder und Grafiken

38m 51s

In dieser Episode der LinkedIn Lounge sprechen Tomas Herzberger und Marina Zayats darüber, wie Bilder, Grafiken und Fotos auf LinkedIn die Aufmerksamkeit steigern und mehr Reichweite generieren können. Du erfährst, warum gerade persönliche Fotos so wirkungsvoll sind und wie Selfies und authentische Aufnahmen die Interaktion fördern.

Hauptthemen der Episode:

Die Rolle von Bildern: Warum Bilder als Scrollstopper funktionieren und wie sie helfen, mehr Aufmerksamkeit für deine Beiträge zu gewinnen.

Professionalität vs. Authentizität: Tomas und Marina diskutieren, ob du immer professionelle Fotografen brauchst, um auf LinkedIn erfolgreich zu sein.

Der Mere-Exposure-Effekt: Wie bekannte Gesichter und Elemente Sympathie und Vertrauen bei deinem...

#127 Körpersprache

#127 Körpersprache

48m 35s

Kommunikation ist mehr als nur Worte. In dieser aufschlussreichen Episode der LinkedIn Lounge erkunden Marina Zayats und Tomas Herzberger die subtilen, doch kraftvollen Aspekte der Körpersprache. Entdecke, wie Gestik, Mimik, die Kunst des Händedrucks und die Macht eines authentischen Lächelns Deine berufliche und persönliche Kommunikation transformieren können.

Marina und Tomas diskutieren, wie nonverbale Signale in verschiedenen kulturellen Kontexten interpretiert werden und welche gemeinsamen Fehler Du vermeiden solltest, um Missverständnisse zu vermeiden. Sie bieten praktische Tipps, wie Du Deine Körpersprache bewusst einsetzen kannst, um Vertrauen und Kompetenz auszustrahlen, sei es bei einem Interview, in Meetings oder bei Netzwerkveranstaltungen.

Diese Episode liefert...

#126 Beiträge, die wir nie veröffentlicht haben

#126 Beiträge, die wir nie veröffentlicht haben

45m 2s

Wer regelmäßig Beiträge im Internet bzw. auf Social Media veröffentlicht, kennt die Situation, in der man sich selbst fragen muss, ob der gerade vorbereitete Beitrag so einen Sinn ergibt oder ob man ihn überhaupt veröffentlichen sollte? Zweifel und Verunsicherungen gehören im Alltag einfach mit dazu, auch in der digitalen Welt.

Genau darüber hat Marina Zayats vor kurzem nachgedacht und in einem LinkedIn Beitrag darüber geschrieben, welche fünf Postings sie niemals veröffentlicht hat, obwohl sie diese schon fertig in der Schublade liegen hatte.

Im Gespräch mit Tomas spricht sie über diesen Beitrag und gemeinsam diskutieren sie über ihre persönliche Top 3...

#125 Future Work Skills mit Dennis Fischer

#125 Future Work Skills mit Dennis Fischer

44m 17s

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Wie müssen wir mit Veränderungen in der Arbeitswelt umgehen? Was können wir tun, damit wir keine Angst vor der Zukunft haben müssen? Darüber spricht Tomas Herzberger mit dem Keynote Speaker, Podcaster, Buchautor und New-Work-Experten Dennis Fischer.

Dennis ist ausgewiesener Experte in diesem Bereich und begleitet namhafte Unternehmen, die sich auf die Zukunft des Arbeitens vorbereiten möchten, mit Trainings, Workshops und Keynotes. Seine aktuellen Fokusthemen sind hierbei der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf unsere moderne Arbeitswelt, dadurch resultierender Identitätsverlust und Zukunftsängste.

Im Gespräch mit Tomas fasst er all diese Themen zusammen und gibt einen Einblick...

#124 Zusammenspiel von Company Page, Corporate Influencern und CEOs

#124 Zusammenspiel von Company Page, Corporate Influencern und CEOs

43m 42s

Wie verknüpft man eigentlich das eigene Corporate Influencer Programm mit der LinkedIn Company Page und der CEO Kommunikation? Welche Fallstricke muss man hier beachten? Welche Best Cases gibt es in dem Bereich?

Darüber sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger in der aktuellen Episode der LinkedIn Lounge. Sie klären auf, wie erfolgreiche Corporate Influencer Programme aufgebaut werden, was ein Creator Mindset ist, wieso nicht jedes Unternehmen ein Corporate Influencer Programm braucht und vieles mehr.

Und als Goodie teilt Marina zum Abschluss einen spannenden Marketing Case, der mit Japan, Kaffee und Kindern zu tun hat.

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina...

#123: Q&A: Über welche Themen sollte ich posten?

#123: Q&A: Über welche Themen sollte ich posten?

36m 46s

Tomas Herzberger beantwortet Fragen aus der Praxis:
- Wie weckt man das Interesse der Leser durch Bild und Headline?
- Wie funktionieren die Collaborative Articles und was haben sie mit der Top Voice Badge auf zu tun?
- Wie kann ich "Doom-Scrolling" verhindern?
- Wie finde ich die richtigen fachlichen Themen?
- wie erstelle ich einen Redaktionsplan?
- Lohnt es sich, mein Profil zu verifizieren?

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und...

#122 So überwindest du deine Schreibblockaden

#122 So überwindest du deine Schreibblockaden

35m 11s

Wie verliert man eigentlich die Angst vor dem posten auf LinkedIn? Wie geht man mit Schreibblockaden um? Und wie findet man eigentlich die eigenen Superkräfte und Positionierung für die Präsenz auf LinkedIn heraus?

Marina Zayats und Tomas Herzberger geben in der aktuellen LinkedIn Lounge-Episode Hilfestellung, wie LinkedIn User*innen einen Weg aus ihrer persönlichen Schreibblockade finden. Sie zeigen praktisch anwendbare Tipps auf, wie man neue Themen für LinkedIn findet, sie erklären was ein "shitty first draft" ist und vieles mehr.

Die perfekte Hands-On-Episode für all diejenigen, die hier und da mal mit einer Schreibblockade zu kämpfen haben.

Über die LinkedIn Lounge...

#121 Wie funktioniert das Corporate Influencer Programm bei K+S? Interview mit dem Presseprecher Michael Wudonig

#121 Wie funktioniert das Corporate Influencer Programm bei K+S? Interview mit dem Presseprecher Michael Wudonig

46m 5s

Die K + S AG in Kassel ist ein Düngemittelhersteller mit Hintergrund im Bergbau und als solches ein eher klassisch konservativ-hierarchisch geprägtes Unternehmen. Eine Sache, die hier aber besonders heraussticht ist das Corporate Influencer Programm, welches K + S vor kurzem gelauncht hat.

Über genau dieses Programm sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger mit dem Unternehmenssprecher und Projektverantwortlichen Michael Wudonig.

Im Podcast erklärt Michael, wie er das Corporate Influencer Programm aufgesetzt und innerhalb der Geschäftsführung verargumentiert hat. Es geht zudem darum, wie er die 15 Mitglieder*innen des Programms ausgewählt hat, welche Best Practice Tipps er für andere Unternehmen hat, welche...

#120 Wie funktionieren Artikel & Newsletter auf LinkedIn?

#120 Wie funktionieren Artikel & Newsletter auf LinkedIn?

25m 28s

Trotz eines Business Trips melden sich Marina Zayats und Tomas Herzberger mit einer kurzen Episode. Darin klären die beiden unter anderem auf, welche Vor- und Nachteile die Artikel- und Newsletterfunktionalitäten von LinkedIn haben. Marina verschickt dort alle 14 Tage ihren Newsletter CEO Branding Insights und im Podcast berichtet sie von ihren Erfahrungen damit und sie gibt Best Practice Tipps, wie sie dort am besten ihre über 4700 Abonnent:innen erreicht.

Zudem geht es in der Episode auch über die verschiedenen Arten des Storytellings, es geht um den vor kurzem abgeschalteten LinkedIn Creator Modus, Corporate Influencer Programme und vieles mehr.

Über die...