Alle Episoden

#109 Voraussetzungen für erfolgreiche Corporate Influencer Programme

#109 Voraussetzungen für erfolgreiche Corporate Influencer Programme

32m 3s

Ein Corporate Influencer Programm zu starten, ist schwer.
Ein erfolgreiches Corporate Influencer Programm zu starten, ist noch VIEL schwerer.

Denn wir haben es mit vielen Menschen und vielen Variablen zu tun.

Nicht nur die Teilnehmer, also die eigentlichen Corporate Influencer, sind für den Erfolg kritisch. Sondern auch eine Vielzahl anderer Faktoren.
Interne Stakeholder, Unternehmenskultur, Zeitmanagement und Messbarkeit sind nur einige.

Wir haben in den letzten Jahren eine Vielzahl von Corporate Influencer Programmen begleiten dürfen und teilen in dieser Episode einige unserer wichtigsten Learnings.

Unser Ziel: die Erfolgswahrscheinlichkeit von Corporate Influencer Programm zu erhöhen - und das Leben für Koordinatoren zu...

#108 Was wir 2023 gelernt haben

#108 Was wir 2023 gelernt haben

38m 12s

In der letzten Episode der LinkedIn Lounge teilen Marina Zayats & Tomas Herzberger ihre wichtigsten Erfahrungen in 2023. Ein kurzweiliges Potpourri aus Strategie, Tipps und Tricks aus unserem beruflichen und privaten Alltag.

Die Gründer von Schaffensgeist sprechen über:
- was sie über Körpersprache & Rhetorik gelernt haben
- warum die Einstellung wichtiger ist als Fachwissen
- Marinas Fitness- und Reflexions-Tipps
- Tomas Tipps für (virtuelle) Workshops
- Warum wir unser Netzwerk auch mal außerhalb der Bubble erweitern sollten
- unsere Lieblings-Cocktails

Die perfekte Episode, um das vergangene Jahr zu reflektieren und 2024 zu planen.
Vielen Dank fürs Zuhören - und...

#107 Personal Development

#107 Personal Development

57m 39s

Was hat Personal Development mit Personal Branding und Erfolg auf LinkedIn zu tun?

Mehr als man denkt!

Unsere Erfahrung aus hunderten Workshops hat gezeigt, dass fachliches Knowhow zwar wichtig, aber nicht erfolgskritisch ist. Was wirklich entscheidet, ist das richtige Einstellung. Und die beginnt mit der aktiven Arbeit an der Persönlichkeit!

In dieser Folge berichten Marina Zayats und Tomas Herzberger von ihrer ganz persönlichen Reise in Sachen Personal Development: Wie uns das Studium beeinflusst hat, welche Rolle Bücher und Mentoren spielen und wie wir mit negativen Aspekten umgegangen sind.

Eine Hörempfehlung für alle, die ihre Karriere und ihre Entwicklung in die...

#106 Was passiert, wenn Corporate Influencer das Unternehmen verlassen?

#106 Was passiert, wenn Corporate Influencer das Unternehmen verlassen?

34m 46s

Corporate Influencer sind weit mehr als keine Mode, kein Trend, kein Hype - sondern mausert sich erstaunlich schnell zu einem Kommunikationskanal von modernen, ambitionierten Unternehmen.

Vorstände und Geschäftsführer sind ohnehin per se Corporate Influencer, denn sie sprechen über und repräsentieren das Unternehmen. Nach Innen und außen.

Jetzt betreten aber auch Menschen aus dem mittleren Management und Experten die Bühne: Durch ihre Beiträge auf Social Media, Bühnen und Podcasts geben sie nahbare Einblicke in das Unternehmen.

Aber was passiert eigentlich, wenn ein Corporate Influencer oder ein Top-Manager das Unternehmen verlässt? Wer hat die Hoheit über das Social Media-Profil? Wann sollte wer...

#105 New Leadership Simona Deckers

#105 New Leadership Simona Deckers

41m 21s

Simona Deckers ist Beraterin und Coach für Führungskräfte.
Ihr Mantra dabei: "New Leadership": Führung mit Purpose.

Marina Zayats & Tomas Herzberger sprechen mit Simona über
- den Unterschied zwischen New und Old Leadership
- die Herausforderungen ihrer Kunden
- warum Frankfurt schöner als Paris ist

Über Simona
Simona unterstützt erfolgreiche Leader, die die Welt verändern, dabei, ihre Potenziale noch weiter zu entfalten, die Herausforderungen dieser Zeit innovativ zu meistern und über sich hinauszuwachsen, indem sie intensive Persönlichkeitsentwicklung, visionäres Leadership- und strategisches Unternehmercoaching kombiniert.

In ihrem Podcast "The Paths of Purpose Podcast" kommen *thought leader* zu Wort, die mit ihren innovativen, progressiven Ideen und bahnbrechenden Missionen...

#104 Thought Leader Ads mit Alexander Boecker

#104 Thought Leader Ads mit Alexander Boecker

48m 21s

Bezahlte Werbeanzeigen auf LinkedIn sind teuer.
Oder doch nicht?
Alexander Boecker ist Geschäftsführer der Kölner Agentur "Nerds". Sein Team unterstützt viele Unternehmen dabei, effizient Werbung auf LinkedIn zu machen. Er weiß, worauf es bei guten Kampagnen ankommt und man es verhindert, Geld "zu verbrennen".

In dieser Episode geht es nicht nur um LinkedIn Werbung im Allgemeinen und Alexanders spannender Reise vom Journalismus zum Marketeer, sondern auch um das neue, spannende Werbeformat "Thought Leader Ad". Denn mit diesem Format können erstmalig Personen statt Unternehmen die Absender von Anzeigen sein.

Eine Hörempfehlung für alle, die mehr über das neue Format erfahren wollen....

#103 Swantje Allmers

#103 Swantje Allmers

44m 42s

"Ach, du gehst schon? Heute nur ein halber Tag?!"

"Mein Leben ist auch ohne Kinder schön".

"Ich wollte keine Führungskraft mehr sein - dafür musste ich allerdings kündigen"

Swantje Allmers Beiträge sind kontrovers. Denn sie schreibt über New Work wie kaum jemand sonst: provokant und straight forward. Nicht nur hier auf LinkedIn, sondern auch in ihrem Bestseller "On the way to new work".

Mehr als genug Grund, sich mit mal zu unterhalten! 😉

Marina Zayats und ich haben mit Swantje für unseren Podcast "LinkedIn Lounge" über folgende Fragen gesprochen:

In dieser spannenden Episode berichtet sie davon, wie
- Wie Swantje...

#102 Von Streit bis Synergien: Marketing und Vertrieb im B2B mit Norbert Schuster

#102 Von Streit bis Synergien: Marketing und Vertrieb im B2B mit Norbert Schuster

38m 28s

Die Beziehung zwischen Marketing und Vertrieb ist in den meisten Unternehmen ... kompliziert. Man braucht einander, aber man mag sich nicht.

Aber spätestens bei allen Aktivitäten rund um LinkedIn ist eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den beiden Abteilungen extrem wichtig. Empathie, Verständnis und Neugier ist gefragt.

Wie man das anstellt, darüber haben wir mit Norbert Schuster gesprochen. Als ehemaliger Vertriebsleiter trainiert und berät er mittlerweile Marketing- und Vertriebsteams, wie sie besser zusammenarbeiten können.

Eine Hörempfehlung für alle Vertriebler und Marketer, die auf LinkedIn gemeinsam (!) mehr Erfolg haben wollen.

Wir haben darüber gesprochen:
- Was die "Wasserloch"- und die "Grüne Banane"-Strategien...

#101 Corporate Influencer bei TÜV Rheinland Consulting

#101 Corporate Influencer bei TÜV Rheinland Consulting

46m 38s

Du willst mehr Reichweite auf LinkedIn? Dann ist es mit einer Company Page leider nicht getan. Denn Beiträge der Mitarbeiter über deren persönliche Profile erreichen sehr schnell sehr viel mehr Reichweite - und das mit einer persönlichen, authentischen Note.

Deswegen bauen immer mehr Unternehmen ein Programm auf, um die eigenen Mitarbeiter zu sog. "Corporate Influencern" zu befähigen und sich auf LinkedIn souverän zu bewegen.

Eines dieser Unternehmen ist die TÜV Rheinland Consulting. Nachdem wir in Episode #98 bereits mit dem CEO Mariusz Bodek gesprochen haben, erfahren wir jetzt von Nancy Leuteritz und Cathrin Ribbrock mehr über das Programm.

In dieser...

#100 Vom Solopreneur zum Unternehmen

#100 Vom Solopreneur zum Unternehmen

41m 59s

100 Folgen der LinkedIn Lounge ... wow! Das hätten wir uns selbst nicht zugetraut. Anlässlich dieses Jubiläums bieten Marina Zayats und Tomas Herzberger einen Blick hinter die Kulissen:

- warum sie selbstständig geworden sind
- die Vor- und Nachteile sowie die Voraussetzungen für erfolgreiche Solopreneure
- warum sie sich für die Zusammenarbeit entschieden haben
- Was sich bei Schaffensgeist und der LinkedIn Lounge verändern wird.

Eine ganz besondere Episode für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen - und natürlich für alle treuen Hörer der LinkedIn Lounge.
Vielen Dank an euch!

**Über die LinkedIn Lounge**
Wir sind...