Alle Episoden

#187 Was du von CEOs über Personal Branding lernen kannst

#187 Was du von CEOs über Personal Branding lernen kannst

48m 32s

300 Vorstände, Geschäftsführer und Top-Manager hat Marina Zayats bereits im Personal Branding begleitet. In dieser Episode teilt sie ihre Erfahrungen aus unzähligen Projekten – und zeigt, was wir alle von den Besten lernen können.

Du erfährst:

warum Personal Branding im C-Level so entscheidend ist,

welche Fehler Führungskräfte vermeiden sollten,

wie man souverän, sichtbar und zugleich authentisch auftritt,

und welche Prinzipien sich auf jede Karriere übertragen lassen.

Ein Satz aus der Folge, der hängenbleibt: „Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck – sie ist ein Führungsinstrument.“

Hör rein und nimm dir die Learnings mit, die auch deine Positionierung auf LinkedIn stärken.

Über die LinkedIn...

#186 KI in Personal Branding mit Nicoleta Danu

#186 KI in Personal Branding mit Nicoleta Danu

53m 44s

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Art, wie wir uns auf LinkedIn präsentieren und vernetzen, Personal Branding und Social Selling betreiben? In dieser Episode der LinkedIn-Lounge sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger mit Nicoleta Danu über die Chancen und Herausforderungen, die KI für Selbstständige und Unternehmer:innen bieten.

Nicoleta teilt ihre Erfahrungen zur Selbstvermarktung, erklärt, wie man mithilfe von künstlicher Intelligenz ein starkes Netzwerk aufbaut, und gibt praxisnahe Tipps, um LinkedIn strategisch, effizient und persönlich zu nutzen – ohne in die Automatisierungsfalle zu tappen.

Diese Themen erwarten dich:
✅ Warum Künstliche Intelligenz ein mächtiges, aber kein selbstlaufendes Tool ist
✅ Die Rolle...

#185 Wer sollte wirklich Corporate Influencer werden? Mit Prof. Dr. Carolin Durst

#185 Wer sollte wirklich Corporate Influencer werden? Mit Prof. Dr. Carolin Durst

42m 15s

Nicht jede*r ist geeignet, ein Corporate Influencer zu sein – aber woran liegt das eigentlich? In dieser Folge spricht Tomas Herzberger mit Prof. Dr. Carolin Düerst über ihre aktuelle Studie zu den Erfolgsfaktoren von Corporate Influencern. Gemeinsam klären sie:

Welche persönlichen Voraussetzungen Corporate Influencer mitbringen sollten

Warum nicht jedes Unternehmen für ein CI-Programm geeignet ist

An welchen Schrauben du drehen musst, damit es wirklich funktioniert

Wie man Eignung erkennt – und Irrwege vermeidet

Ein Muss für alle, die ein Corporate Influencer Programm aufbauen, betreuen oder überdenken.

Zur Studie: https://papers.academic-conferences.org/index.php/ecsm/article/view/3332/3157

Über Caro:
Carolin Durst ist Professorin für Digital Marketing an der...

#184 Wie startet man 2025 auf LinkedIn?

#184 Wie startet man 2025 auf LinkedIn?

51m 37s

Was haben „lowkey“, „sybau“ und „Schere?“ mit LinkedIn zu tun? Mehr, als du denkst! In dieser Episode der LinkedIn-Lounge sprechen Host Tomas Herzberger und Marina Zayats mit einer guten Portion Humor über die Jugendwörter des Jahres 2025 – und wie sich Sprache, Trends und Networking auf LinkedIn verbinden lassen.

Dabei geht es aber nicht nur ums Schmunzeln: Du erfährst zudem, was die beste Strategie ist, wie du 2025 von null auf erfolgreich auf LinkedIn startest, dein Profil optimierst, strategisch Inhalte planst und dir Schritt für Schritt ein wertvolles Netzwerk aufbaust.

Insgesamt erwarten dich diese Themen:
✅ Warum Humor & Leichtigkeit...

#183 Authentisch verkauft sich besser mit Ulf Zinne

#183 Authentisch verkauft sich besser mit Ulf Zinne

48m 54s

Qualität reicht nicht mehr.
Wenn du verkaufen willst – ob ein Produkt, eine Dienstleistung oder dich selbst – brauchst du mehr: Haltung, Klarheit, Wiedererkennbarkeit.

Genau darüber sprechen wir mit Ulf Zinne. Er ist Experte für authentische Kommunikation im Vertrieb, hat über 60.000 Menschen weltweit begleitet und das Buch „Authority Economy“ geschrieben.

In dieser Folge erfährst du:
– Was Authentizität wirklich bedeutet (Spoiler: nicht „Ich bin halt so“)
– Wie du Relevanz erzeugst – und für wen
– Warum Personal Branding ohne Positionierung nichts bringt
– Wieso du lieber kantig statt beliebig sein solltest
– Und wie du aus Wahrnehmung echten...

#182 Social Selling & Sichtbarkeit auf LinkedIn – Insights mit Marcel Faßbender

#182 Social Selling & Sichtbarkeit auf LinkedIn – Insights mit Marcel Faßbender

38m 24s

Wie gelingt der Einstieg ins Social Selling auf LinkedIn – und was braucht es, um langfristig sichtbar zu bleiben? In dieser Episode der LinkedIn-Lounge spricht Host Tomas Herzberger mit Marcel Faßbender über seine persönliche LinkedIn-Reise, anfängliche Hürden und die Kraft authentischer Kommunikation.

Marcel gibt ehrliche Einblicke in seine Posting-Routine, den Umgang mit Feedback und warum es wichtig ist, sich von Like-Zahlen nicht entmutigen zu lassen.

Diese Themen erwarten dich:
✅ Warum Sichtbarkeit auf LinkedIn ein echter Gamechanger im Vertrieb sein kann
✅ Die Rolle von Spontaneität & Authentizität für erfolgreichen Content
✅ Was passiert, wenn Kolleg:innen und Vorgesetzte plötzlich mitlesen...

#181 Corporate Influencer mit System + Rückenwind

#181 Corporate Influencer mit System + Rückenwind

39m 7s

Ein Corporate Influencer Programm, das wirklich wirkt – wie geht das?

In dieser Folge sprechen wir mit Jeannine Malcherek-Wirtz und Fabian Haag von der Stadtsparkasse Düsseldorf sowie unserem Kollegen Stephan Rathgeber über den Aufbau und die Umsetzung ihres CI-Programms „SSKD Voices“.

Du erfährst:

- Warum der richtige Zeitpunkt entscheidend ist
- Welche Rolle Company Page, Vorstand und interne Kommunikation spielen
- Wie die Auswahl der Teilnehmenden funktioniert hat
- Warum Motivation wichtiger ist als Followerzahlen
- Was danach kommt: Rückenwind statt Stillstand

Ein ehrlicher Erfahrungsbericht voller Learnings, Aha-Momente und konkreter Tipps – nicht nur für Sparkassen.

Über die LinkedIn Lounge...

#180 KI oder Kreativität?

#180 KI oder Kreativität?

44m 57s

KI kann viel. Kaffee kochen leider nicht. Und Persönlichkeit schreiben schon gar nicht.

In dieser Folge sprechen Tomas und Marina darüber, warum so viele LinkedIn-Posts mittlerweile klingen wie Toast ohne Butter – glatt, aber fad.

Du erfährst:
– Warum KI-Posts ohne Persönlichkeit untergehen
– Wie du KI clever nutzt, ohne dein Hirn auf Standby zu stellen
– Warum deine eigene Stimme der echte Reichweiten-Booster ist
– Und du bekommst konkrete Tipps, wie deine Beiträge trotz KI-Unterstützung einzigartig bleiben

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung...

#179 Storytelling auf LinkedIn

#179 Storytelling auf LinkedIn

56m 7s

Storytelling klingt für dich nach Netflix, Märchen oder Marketing-Bullshit? Dann hör rein. In dieser Folge sprechen Marina und Tomas Herzberger darüber, warum Geschichten deine LinkedIn-Posts spannender und wirksamer machen. Du erfährst, was eine gute Story ausmacht, wie du auch aus kleinen Momenten packende Beiträge schreibst – und warum Storytelling nicht nur für Drehbuchautoren funktioniert, sondern auch für dich.

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager...

#178 Roast my Post

#178 Roast my Post

52m 26s

Was macht einen guten LinkedIn-Post aus – und was nicht?
In dieser Folge wird’s persönlich: Marina und Tomas roasten sich gegenseitig – und nehmen ihre eigenen LinkedIn-Beiträge schonungslos unter die Lupe. Welche Posts performen, welche verpuffen? Und warum?

Du erfährst:

Welche Inhalte funktionieren – und warum

Wie Bild und Text zusammenwirken sollten

Was hinter einem viralen Donut steckt

Warum gute Beiträge auch mal wehtun dürfen

Wie du mit kleinen Tricks mehr Wirkung erzielst

Plus: Jede Menge ehrliches Feedback, hilfreiche Anekdoten und konkrete Tipps für deinen nächsten Post.