Alle Episoden

#179 Storytelling auf LinkedIn

#179 Storytelling auf LinkedIn

56m 7s

Storytelling klingt für dich nach Netflix, Märchen oder Marketing-Bullshit? Dann hör rein. In dieser Folge sprechen Marina und Tomas Herzberger darüber, warum Geschichten deine LinkedIn-Posts spannender und wirksamer machen. Du erfährst, was eine gute Story ausmacht, wie du auch aus kleinen Momenten packende Beiträge schreibst – und warum Storytelling nicht nur für Drehbuchautoren funktioniert, sondern auch für dich.

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager...

#178 Roast my Post

#178 Roast my Post

52m 26s

Was macht einen guten LinkedIn-Post aus – und was nicht?
In dieser Folge wird’s persönlich: Marina und Tomas roasten sich gegenseitig – und nehmen ihre eigenen LinkedIn-Beiträge schonungslos unter die Lupe. Welche Posts performen, welche verpuffen? Und warum?

Du erfährst:

Welche Inhalte funktionieren – und warum

Wie Bild und Text zusammenwirken sollten

Was hinter einem viralen Donut steckt

Warum gute Beiträge auch mal wehtun dürfen

Wie du mit kleinen Tricks mehr Wirkung erzielst

Plus: Jede Menge ehrliches Feedback, hilfreiche Anekdoten und konkrete Tipps für deinen nächsten Post.

#177 LinkedIn zeitsparend nutzen: Routinen, Tools & Mindset-Tipps

#177 LinkedIn zeitsparend nutzen: Routinen, Tools & Mindset-Tipps

68m 58s

LinkedIn ist mehr als nur ein digitales Netzwerk – aber wie schafft man es, die Plattform regelmäßig, effektiv und mit Strategie zu nutzen? In dieser Solo-Episode der LinkedIn-Lounge gibt Host Tomas Herzberger praxisnahe Impulse, wie du LinkedIn ganz natürlich in deinen Arbeitsalltag integrierst.

Er beleuchtet die größten Hürden im Alltag, erklärt, wie du durch kleine Gewohnheiten mehr Reichweite und Relevanz erzielst – und warum Neurobiologie dabei eine Rolle spielt.

🔥 Diese Themen erwarten dich:
✅ Wie du LinkedIn zur täglichen Routine machst – ohne dich zu überfordern
✅ Tipps für mehr Produktivität: Power Hour, Solotasking & Morgenroutinen
✅ Warum das...

#176 Besser netzwerken – analog & digital

#176 Besser netzwerken – analog & digital

49m 33s

Netzwerken – alle reden drüber, aber kaum jemand fühlt sich wirklich wohl damit. In dieser Folge sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger ganz offen darüber, was gutes Networking ausmacht – und woran es oft scheitert.
Ob auf LinkedIn oder beim Event mit Namensschild: Wie entstehen echte Verbindungen? Was hilft bei introvertierten Tagen? Und warum sind Namen, Lächeln und Selfies oft bessere Werkzeuge als der perfekte Elevator Pitch?
Ein ehrliches Gespräch über Haltung, Timing, Respekt – und warum Networking manchmal auch einfach nur nervt.

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von...

#175 Corporate Influencing bei der GLS Bank mit Rouven Kasten

#175 Corporate Influencing bei der GLS Bank mit Rouven Kasten

52m 12s

Wie können Mitarbeitende zu authentischen Markenbotschaftern werden – und was braucht es, damit ein Corporate Influencer Programm wirklich funktioniert? In dieser Episode der LinkedIn-Lounge spricht Host Tomas Herzberger mit Rouven Kasten, Senior Referent Kommunikation bei der GLS Bank, über Herausforderungen, Learnings und Erfolgsfaktoren aus der Praxis.

🔥 Diese Themen erwarten dich:
✅ Wie die GLS Bank als erste Ökobank ein Corporate Influencer Programm gestartet hat
✅ Die Rolle von Gemeinschaft, Motivation und Transparenz für nachhaltigen Erfolg
✅ Warum emotionale Geschichten intern wie extern Wirkung entfalten
✅ Wie mit Neid und interner Kritik produktiv umgegangen werden kann
✅ Welche Plattformen –...

#174 How To: Komplexe Themen verständlich kommunizieren

#174 How To: Komplexe Themen verständlich kommunizieren

62m 53s

Wie erklärt man komplexe Technologien so, dass sie verständlich, relevant und sogar emotional werden? In dieser Episode der LinkedIn-Lounge spricht Host Tomas Herzberger mit Sarah-Yvonne Elsser, ehemalige TV-Reporterin und CEO von Tech Well Told, über die Kunst der Technologiekommunikation.

🔥 Diese Themen erwarten dich:
✅ Warum technische Produkte mehr als nur Features brauchen
✅ Die größten Herausforderungen in der Kommunikation zwischen Techies & PR
✅ Wie Storytelling, Metaphern und Emotionen Technologien greifbar machen
✅ Warum „Made in Germany“ nicht mehr automatisch ein Verkaufsargument ist
✅ Die Rolle von LinkedIn für Tech-Kommunikation & Personal Branding
✅ Erfolgsfaktoren für Content – auch...

#173 LinkedIn Zeitgeist

#173 LinkedIn Zeitgeist

36m 8s

Was ist gerade los auf LinkedIn? In dieser Folge schauen Marina und Tomas auf die Trends, die den Takt vorgeben – und zeigen, was wirklich hängen bleibt. Es geht um Communities statt Egos, Kommentare als strategisches Werkzeug, KI-generierte Actionfiguren und die Kunst, komplexe Themen einfach zu erklären. Plus: Was aus dem Corporate Influencer Barcamp mitgenommen wurde, warum guter Content nicht immer persönlich sein muss – und woran du erkennst, ob ein Thema bei deiner Zielgruppe wirklich ankommt.

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für...

#172 So tickt der LinkedIn Algorithmus 2025

#172 So tickt der LinkedIn Algorithmus 2025

62m 8s

Was passiert eigentlich mit einem Beitrag, nachdem du auf „Posten“ klickst? In dieser Folge werfen Ben Olschewsky, Marina Zayats und Tomas Herzberger gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen des LinkedIn-Algorithmus – und analysieren die wichtigsten Erkenntnisse aus dem aktuellen LinkedIn Algorithm Report von Richard van der Blom.

Was beeinflusst, ob ein Post im Feed landet – oder untergeht? Welche Inhalte werden gepusht? Wie bewertet LinkedIn Faktoren wie Verweildauer, Kommentare, Beziehungen oder Content-Formate? Und was hat sich im Vergleich zum Vorjahr verändert?

Ben bringt Insights direkt aus dem LinkedIn-Kosmos mit, Marina und Tomas ergänzen ihre Praxiserfahrungen aus Beratung, Content und Community....

#171 Respekt ist kein nice-to-have mit Hanna Panidis

#171 Respekt ist kein nice-to-have mit Hanna Panidis

52m 1s

Respekt ist mehr als Höflichkeit – er ist das Fundament jeder gelingenden Kommunikation. In dieser Folge der LinkedIn Lounge sprechen Marina und Tomas mit Hannah Panidis, Respekt-Trainerin und Expertin für zwischenmenschliche Begegnungen. Wir tauchen ein in die Kunst, klar und deutlich zu kommunizieren, ohne andere vor den Kopf zu stoßen. Warum es so schwer ist, wirklich zuzuhören, wieso viele Menschen lieber reden als fragen – und was das alles mit LinkedIn zu tun hat. Eine Folge voller Aha-Momente für alle, die beruflich wie privat souveräner kommunizieren wollen.

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind...

#170 Social Recruiting mit Stephan Rathgeber

#170 Social Recruiting mit Stephan Rathgeber

45m 5s

Gute Kandidaten finden – aber ohne Kaltakquise und Copy-Paste-Nachrichten? Willkommen in der Welt des Social Recruitings! In dieser Folge spricht Tomas mit Stephan Rathgeber, einem der führenden Experten für Employer Branding und Recruiting, über die Zukunft der Talentgewinnung.

Warum Oldschool Active Sourcing nicht mehr funktioniert, wie Recruiter durch eine starke Personal Brand erfolgreicher werden und welche Rolle Unternehmen und Mitarbeitende beim Social Recruiting spielen – all das erfährst du hier.

Ob du selbst im Recruiting arbeitest oder einfach wissen willst, wie Unternehmen heute Talente gewinnen – diese Folge liefert dir wertvolle Insights und konkrete Tipps. Jetzt reinhören!

Über Stephan Rathgeber...